12. SHG-Treffen - im Reha-Zentrum zu Erfurt


Am 28. Juli 2025 fand unser 3. diesjähriges SHG-Treffen in Erfurt statt. An diesem Tag waren 10 Teilnehmer anwesend, somit ergab sich wieder eine ungezwungene Gesprächsrunde. Auch bei diesem Treffen konnten wir neue Teilnehmer begrüßen - sie hatten spezielle Fragen zum Schwerbehindertenantrag. Eine andere Teilnehmerin hatte erst vor kurzem eine OP, bei der ihr eine Vibrant Soundbridge implantiert wurde. Auch diese Erfahrungen waren für alle neu.

Wir sprachen zu Beginn über den aktualisierten Info-Flyer für die HNO-Ärzte. Diese erhielten wir von der Firma Humantechnik, welche darin die aktuellen Geräte im Hilfsmittelverzeichnis aufgelistet hat. Bekanntermaßen wurde ja die bisherige LISA-Serie abgekündigt und seitdem gibt es nur noch die moderne Signolux-Serie als Hilfsmittel für alle Schwerhörigen. Diese Liste auf dem Flyer enthält alle Komponenten, welche bei den Krankenkassen in der Leistungspflicht enthalten sind. Dazu wurde auch der aktuelle Mini-Katalog der Firma Humantechnik mit Stand 07/2025 verteilt.
Denn: Blitz- und Vibrationswecker sind keine Gegenstände des täglichen Lebens. Sie dienen als Ausgleich der Hörbehinderung und zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Sie sind daher verordnungsfähig.

Als nächstes sprachen wir über den erfolgreichen 3. CI - Infotag, der am 14.06.2025 stattfand. Wir gaben ein kurzes Resümee. Danach erzählten wir von dem gemeinsamen Treffen mit der Eisenacher SHG im Freiluftmuseum Hohenfelden, ehe wir dann zu den einzelnen Fragen der Teilnehmer kamen.

Am Ende des Treffens wurden die nächsten Treffen der SHG bekanntgegeben. Unsere induktive Höranlage kam wieder zum Einsatz. Wer sie einmal erlebt hat, möchte sie immer wieder gern benutzen. Zum anderen fanden die Hefte der DCIG - "Die Schnecke" - auch Anklang.


              



Bilder und Text:         Antje und Uwe Noack
zurück
footer-frame