Teilnahme unserer SHG an der Erfurter Gesundheitsmesse


Unsere Selbsthilfegruppe war zum 2. Male auf der diesjährigen Gesundheitsmesse
in Erfurt präsent und erhielt einen kleinen Stand mit einem Tisch und Stühle
in der Halle 1 - den Stand G66.

Wir stellten Infomaterialien und kleine Werbegeschenke von den drei
Cochlea Implantat - Herstellern (Med-El, Cochlear und Advance Bionics) bereit.
Auch von der Firma Humantechnik legten wir Infomaterial zu Rauchmeldern,
Blitzweckern und weiteres aus.

Wir machten die DCIG und den DSB mit verschiedenen Heften und Hinweisen bekannt. Sehr gut wurden die Flyer "Werkzeugkasten für Pflegekräfte" und das dazugehörige Heft vom DSB angenommen. Man war ganz begeistert, dass es solche Hinweise gibt, um eine gelingende Kommunikation zwischen Pflegekraft und den hörbeeinträchtigten Patienten / Bewohnern zu erreichen.

Die Flyer unserer SHG fanden reißenden Absatz - insbesondere bei betroffenen Bürgern. Es wurden viele Fragen gestellt, aber auch direkte Beratungen zu Versorgungen mit Hörgeräten, CI´s und weiteren Themen durchgeführt. Sehr oft wurde das Schaumodell des Ohres mit dem Implantat von Cochlear zu Beratungen herangezogen. Neu hinzu gekommen ist das Glasmodell von Med-El mit der 1:1 - Abbildung des Innenohres.

In diesem Jahr erhielten wir am Sonntag Unterstützung von der Cochlea Implantat Vereinigung Mitteldeutschland (CIV MD). Maria Trinks war mit vor Ort und hielt u.a. gemeinsam mit Antje Noack einen Vortrag im Forum 2 - über die Bedeutung der Selbsthilfe.

Über beide Tage betrachtet, führten wir ca. 150 Beratungen durch. Alles in Allem ist unsere SHG mit ihrer zweiten Präsenz auf der Erfurter Gesundheitsmesse sehr zufrieden. Unser Dank geht an Claudia Bach, welche uns an beiden Tagen tatkräftig unterstützte. Wir würden uns freuen, wenn wir weitere Unterstützung aus unserer SHG bekommen.

Wir danken auch der RAM Regio Ausstellungs GmbH für die kostenfreie Überlassung des Messestandes. In diesem Jahr war auch ein Ausstellerparkplatz gleich neben der Halle 1 inkludiert, das erleichterte den Transport der Materialien mit dem Rollwagen ungemein.


              

              

              

Bilder und Text:    Antje und Uwe Noack
zurück
footer-frame