10. Selbsthilfegruppen-Treffen im Audio Reha-Zentrum Thüringen
Am 31. März 2025 fand unser 1. diesjähriges SHG-Treffen in Erfurt statt.
An diesem Tag waren 12
Teilnehmer anwesend, somit ergab sich eine ungezwungene Gesprächsrunde.
Wir konnten neue Teilnehmer in unserer kleinen Runde begrüßen.
Einige kamen nach ihrer
Reha-Behandlung in den Raum, um sich einen Eindruck über unsere SHG zu verschaffen.
Am Anfang berichtete die Sprecherin Antje mit Uwe über den erfolgreichen Workshop des Deutschen Schwerhörigenbundes im Bildungszentrum Erkner.
Das Thema war
"Digitale Gesundheit /
ePA - Datenschutz". Wir brachten Infomaterial aus Berlin mit und verteilten es in der Runde.
Dazu gaben wir Hinweise über Vor- und Nachteile, so dass die Teilnehmer sich dann selbst entscheiden
können, wie sie mit ihrer ePA verfahren.
Zur Überraschung tauchte Maria Trinks von der CIV MD aus Halle auf. Es gab viele Infos zu verschiedenen Themen, u.a. zur aktuellen "Schnecke".
Sie erscheint seit 2025 als gemeinsame Zeitschrift der DCIG
und dem DSB. Man kann sie abonnieren und Mitglieder der DCIG erhalten sie mit ihrem Mitgliedsbeitrag.
Von der CIV MD Gruppe aus Magdeburg stellte sich ein Teilnehmer vor, welcher sich derzeit bei der
Entscheidungsfindung zu Knochenleitungs-Hörgeräte bzw. ~Implantate befindet.
Es zeigte sich, dass ohne eine fundierte Anamnese und Diagnose keine befriedigende Lösung machbar ist.
Man sollte erst eine präzise und gründliche Untersuchung über sich ergehen lassen, ehe man sich so einer weitreichenden Entscheidung zum Implantat stellen kann.
Zum Schluss gab es noch viel Gesprächsstoff über:
- Schwerbehindertenausweis
- Klingelanlage und Rauchmelder von Humantechnik
- Hinweise zum "Hör-Wiki"
Es wurden die nächsten Treffen der SHG bekanntgegeben und auch die Info, dass es am 14.06.2025 wieder einen CI-Infotag im Erfurter Helios-Klinikum geben wird.
Unsere induktive Höranlage kam wieder zum Einsatz. Wer sie einmal erlebt hat, möchte sie immer wieder gern benutzen.
Bilder und Text: Antje und Uwe Noack
zurück