6. Selbsthilfegruppen-Treffen im Audio Reha-Zentrum Thüringen
					
                    
					Am 27. Mai 2024 fand unser 3. diesjähriges SHG-Treffen in Erfurt statt. 
					
					An diesem Tage hatten wir Frau Eichhorn vom Sozialamt des Landratamtes Weimarer Land mit Sitz 
 in Apolda eingeladen, um uns über das sachgerechte Ausfüllen eines Antrages für einen Schwerbehindertenausweises aufklären zu lassen.
					
					Wir waren insgesamt 14 Teilnehmer. 2 Mitarbeiter des Reha-Zentrums waren auch an der Veranstaltung 
 anwesend und fanden diese Infos sehr auffrischend, hat man doch nicht alle Tage den Mitarbeiter eines Sozialamtes vor Ort. 
					Frau Eichhorn hatte sich sehr gut vorbereitet, sie hatte für jeden einen Antrag 
 inklusive dazugehörigem Infomaterial mitgebracht. 
					
					Sie begann erstmal mit den normalen Fakten und Abläufen beim Ausfüllen eines Antrages und ging 
 dann auf die einzelnen Punkte näher ein. Speziell die Informationen zu den einzelnen Ärzten waren 
 sehr hilfreich. 
					Sie erklärte auch, warum es derzeit so lange dauert, bis ein Bescheid 
 beim Antragsteller eintrifft. 
					Sehr hilfreich waren die Fallbeispiele, an denen Frau Eichhorn uns die Ermittlung des Grades der Behinderung und die Bereitstellung der dazu passenden Merkzeichen erläuterte.
					
					Die Anwesenden hatten sehr viele Fragen, diese konnten von Frau Eichhorn vielfach umfassend beantwortet werden. 
					
					Unser herzlicher Dank gilt Frau Eichhorn für ihre Mühe, uns die mitunter schwierige Materie beim Ausfüllen eines Atrages näher gebracht zu haben. 
					
					Die Sprecherin bedankte sich bei ihr mit einem kleinen Präsent.
					
					Nicht zu vergessen: dank unserer induktiven Hör-Anlage konnten alle Teilnehmer alles gut verstehen.
					
					
					
					
					
						
					Bilder und Text:    Antje und Uwe Noack 
						
					
                        zurück